WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Aktuelle Top News

  • Politischer Besuch bei der WSC Parkinson Gruppe

    Sonntag, 31. August 2025

    Am Sonntag morgen hatte die Parkinson Tischtennisgruppe des WSC Besuch der beiden wohl aussichtsreichsten Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Werne zu Gast.

    ...

    Weiterlesen...

  • Mit Besuch der Sportschule Kaiserau endete das TOP50-Ferienprogramm

    Donnerstag, 28. August 2025

    Zum Abschluss ihres diesjährigen Ferienprogramms folgten die Sportler der TOP 50 des Werner SC einer Einladung des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen

    ...

    Weiterlesen...

  • Werner SC holt auch in Wettringen drei Punkte

    Sonntag, 24. August 2025

    ­Vorwärts Wettringen – Werner SC 0:1 (0:0)

    Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg bei Vorwärts Wettringen kehrte der Werner

    ...

    Weiterlesen...

  • Tischtennis Regelkunde

    Sonntag, 24. August 2025

    Am Sonntag morgen hatten die befreundeten Tischtennisspieler und Funktionäre Axel Brocke (TTC Werne) und Renee Bieder (WSC Werne).

    ...

    Weiterlesen...

  • „Sport im Park“ des WSC begeisterte in den Sommerferien

    Mittwoch, 20. August 2025

    Bewegung unter freiem Himmel

    Erneut mit großem Erfolg veranstaltete die Freizeit- und Breitensportabteilung in den Sommerferien das
    ...

    Weiterlesen...

  • WSC schlägt Altenrheine dank Steigerung in der zweiten Halbzeit

    Montag, 18. August 2025

    ­SC Altenrheine – Werner SC 1:3 (0:0)

    Zum Schluss hatte der Werner SC den längeren Atem und gewann das Auswärtsspiel gegen den SC

    ...

    Weiterlesen...

  • Nach zähem Kampf ist der WSC eine Runde weiter

    Mittwoch, 13. August 2025

    Pokal, 2. Runde

    SC Müssingen – ­Werner SC 1:3 (0:2) 

    Auf dem Papier war das Pokalspiel des Landesligisten Werner SC beim

    ...

    Weiterlesen...

  • Großer Kampf und tolle Moral: WSC holt Unentschieden

    Mittwoch, 13. August 2025

    Werner SC - ­SV Burgsteinfurt 2:2 (0:1)

    Mit einem 2:2 (0:1)-Unentschieden gegen den SV Burgsteinfurt startete der Werner SC in

    ...

    Weiterlesen...

  • TOP 50 besucht die Lüneburger Heide

    Sonntag, 27. Juli 2025

    Gut gelaunt kehrten 52 Teilnehmer der TOP 50-Gruppen des WSC 2000 von ihrem zweitägigen Ausflug in die Lüneburger Heide zurück. Mit dem Bus ging es zunächst nach Bad

    ...

    Weiterlesen...

  • „Wir sind auf einem guten Weg.“ WSC mit 2:2 im Test zufrieden

    Sonntag, 27. Juli 2025

    Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung empfing der Werner SC am Sonntag Blau Weiß Alstedde im Lindert. Nach 90 Minuten intensiver Auseinandersetzung

    ...

    Weiterlesen...

  • Abschied Martin Drüken und Franz Mertens

    Mittwoch, 09. Juli 2025

    Am Montag wurden 2 treue Gefährten in den Trainer Ruhestand verabschiedet. 

    Martin Drüken war 18 Jahre ehrenamtlich als Trainer im Jugendfußball aktiv. Martin: vielen Dank

    ...

    Weiterlesen...

  • Verein UWW eine Spende an die Jugendabteilung

    Montag, 07. Juli 2025

    Während der Feierlichkeiten zum 25 Jubiläum des Werner SC übergab Christoph Westhus, vom Verein UWW (Unabhängige Wählergemeinschaft Werne e.V.) , eine Spende an die

    ...

    Weiterlesen...

    Filter

    Die Babyschwimmkurse beim WSC stehen hoch im Kurs. Immer mehr Eltern gewöhnen mit unserer Unterstützung ihre Kleinsten bereits früh an das Element Wasser und fördern so deren Motorik, Sicherheit und Bindung.

    Daher suchen wir Dich als Kursleitung unserer Babyschwimmkurse für Eltern mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis 2 Jahren*. Leite in unserem Verein eine spielerische Entdeckungsreise für Körper, Sinne und Herz. Werde Teil unseres großartigen Teams, das mit sozialem und sportlichem Engagement eine bedeutende Säule unserer Gesellschaft ist.

    Also, wirf den Anker und schick‘ uns bei Interesse Deine Kurzbewerbung an:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Wir freuen uns auf Dich!

    *Die Babyschwimmkurse für Eltern mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis 2 Jahren finden dienstags von 16.00 bis 16.45 Uhr und von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr im Solebad in Werne statt. Die nächsten Kurse beginnen am 9. September 2025 und enden am 25. November 2025. Sie finden jeweils dienstags von 16.00 - 16.45 Uhr und 17.00 - 17.45 Uhr im Solebad in Werne statt.

     

    !LEIDER JETZT SCHON AUSGEBUCHT!

    Nach den Sommerferien startet ab Donnerstag, 28. August 2025, ein weiterer Kurs: „Pilates meets BALLance“ . Pilates ist das perfekte Pendant für alle Sportarten. Die Übungen bringen den Körper in die richtige, natürliche Haltung zurück und korrigieren falsche Bewegungsabläufe.

    Abgerundet wird die Pilates-Stunde mit zusätzlicher Muskelentspannung auf den BALLance-Bällen. Mit Hilfe der BALLance-Geräte wird unter anderem in Rückenlage ein spezifischer Reiz auf den betroffenen Bereich, z. B. Rücken, Gesäß oder Schulter/Nacken ausgeübt.

    „Ein starker Verein lebt von engagierten Menschen.“

    Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie feiert der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli 2025, sein 25-jähriges Bestehen. Alle Freunde in Freundinnen des Vereins sind eingeladen, wenn sich die Abteilungen im Sportzentrum Lindert präsentieren. Mit einer zünftigen Geburtstagsparty klingt das Jubiläum am Abend dann aus.

    Bereits am Freitag, 4. Juli, um 17 Uhr treffen sich die Jugendlichen auf der Sportanlage zur Übernachtung im Zelt. Der Samstag beginnt um 8 Uhr mit dem Frühstück für die mehr oder weniger ausgeschlafenen Camper. Anschließend startet das Jubiläumsprogramm mit einem Spiel der Mini-Kicker. Parallel dazu werden die Volleyballer auf dem Beach-Volleyball-Feld aktiv. Wer sich handwerklich betätigen möchte, ist um 11 Uhr zum Töpfer-Kurs mit Sponsor Westnetz eingeladen. Einen Ausschnitt aus ihrem Programm zeigt die Freizeit- und Breitensportabteilung ab 12 Uhr und lädt zum Mitmachen ein. In der Lindert-Sporthalle nimmt eine Bewegungsbaustelle für Kinder ihre Arbeit auf.

    Mit anderen Sport treiben und dabei noch frische Luft tanken:

    In den kommenden Sommerferien bieten die Übungsleiterinnen der Freizeit- und Breitensportabteilung wieder Outdoor-Sport für jedermann (Sport im Park) an.

    In der Zeit vom 22. Juli bis 14. August 2025 finden dienstags und donnerstags viele unterschiedliche Aktivitäten, die aus einem bunten Fitnessmix bestehen,  auf den Schulhöfen der Uhlandschule und der Wienbrede-Turnhalle statt.

    Die Teilnahme ist für jedermann kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Herzlich willkommen sind Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder.

    Alle Termine sind dem Flyer zu entnehmen.

    pdfWSC_Outdoor-Programm_2025_Flyer.pdf

     

    Die Übungsstunde Familien-Sporteln für Eltern/Großeltern mit Kleinkindern unter der Leitung von Steffie Sievers am Mittwochnachmittag in der Uhland-Turnhalle ist ausgebucht.

    Neuanmeldungen sind z. Zt nicht möglich. Sobald wieder freie Plätze zur Verfügung stehen, erfolgt eine rechtzeitige Information.

    Für die Unterstützung bei den Heimspielen der Fußballer des Werner SC über die gesamte Saison hindurch bedankten sich der Sportliche Leiter André Kracker (l.) und Geschäftsführer Marc Dittloff (r.) stellvertretend für Verein und Abteilung bei (v.l.) Anne Lünebrink, Sina Lausen, Thomas Sitarek und Brigitte Gbur.

    Werner SC 2000 – TSG Dülmen 2:3 (1:2)

    Die vierte Niederlage in Folge setzte es für den Werner SC am Sonntag. Gegen die abstiegsbedrohte TSG Dülmen unterlag der WSC knapp mit 2:3 (1:2).

    Allerdings wurde das Ergebnis zur Nebensache: Kurz vor dem Ende der Partie brach WSC-Angreifer Moataz Barakat Omar plötzlich zusammen. Während Spieler und Betreuer beider Mannschaften Erste Hilfe leisteten, rückten Notarzt und Krankenwagen an. Nach bangen Minuten der Ungewissheit dann erste Erleichterung: Ein sofort gemachtes EKG sei unauffällig, berichtete Trainer Lars Müller von seinem Gespräch mit dem Notarzt. Zur weiteren Untersuchung wurde der 20-Jährge Omar ins Krankenhaus transportiert. Auch WSC-Kapitän Yannick Lachowicz stieg in den Krankenwagen, um seine Kopfwunde nähen zu lassen, die er sich in der 56. Minute im Spiel zugezogen hatte.

    Die Tischtennis Abteilung des Werner SC erweitert ab sofort ihr Training in der Parkinson Gruppe.

    Laut Manfred Woehl, Abteilungsleiter Tischtennis und Fachübungsleiter Renee Bieder, bieten die Abteilung auch Training für Personen an, die an Multipler Sklerose erkrankt sind. Aber auch Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können am Tischtennistraining teilnehmen.

    Im Zuge des Jubiläums planen wir als Jugendabteilung für den Nachmittag ein Fußballjux-Turnier am 05.07.2025.

    Dazu wollen wir euch alle herzlich einladen!

    Teilnahmebedingungen: 

    • Es darf jeder daran Teilnehmen der Mitglied ist (egal welches Alter oder Abteilung) 
    • Jeder der direkt mit einem Mitglied verwandt ist (Eltern, Geschwister) 
    • Die mindest Mannschaftsstärke beträgt 6 Spieler (ein Torwart und 5 Feldspieler) 
    • Die Anmeldefrist ist bis zum 02.06.2025

    Die Fußballspiele finden auf einem Kleinfeld statt. 

    Um eine gewisse Fairness zu gewährleisten, werden wir einzelne Spieler mancher Mannschaften Handikap, falls diese zu viele ältere Spieler aus Fußballmannschaften haben (z.B. durch eine Schwimmring, welcher während der Spiele von dem Spieler getragen werden muss). 

    Anbei erhaltet ihr ein Anmeldeformular dieses könnt ihr bis zum 02.06.2025 per Mail an Jula Cramer senden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

    pdfAnmeldeformular_Jux-Turnier.PDF

     

    Es gibt aber nur eine begrenzte Anzahl an Teams die Teilnehmen können! 

    Wir freuen uns auf euch!

     

    Wir sammeln #scheinefürvereine von REWE! - Unterstütze uns mit deinen Scheinen, damit wir tolle Prämien bekommen. Danke!
    Die Scheine könnt ihr gerne auch in den Sportstätten, bei euren Übungsleitern oder in der Geschäftsstelle abgeben.

     

    Hammer SpVg – Werner SC 4:0 (2:0)

    Eine enttäuschende Leistung lieferte der Werner SC beim Auswärtsspiel in Hamm ab. Mit 0:4 (0:2) verlor das Team von Trainer Lars Müller gegen die Spielvereinigung Hamm. Obwohl die Werner Kicker ohne Punkte blieben, ist nach dem Spieltag auch rein rechnerisch der Klassenverbleib in der Landesliga unter Dach und Fach.

    Mit 36 Punkten brauchte Hamm die drei Punkte dringend, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Entsprechend engagiert gingen die Gastgeber ins Spiel und machten die Räume eng. Werne versuchte, mit langen Bällen auf Jannik Prinz und Finn Drücker in die Nähe des Hammer Tores zu kommen, doch gefährlich wurde es nur nach Eckbällen und Freistößen. Nach 20 Minuten prüfte Jason Jäger Hamms Torwart Kindler.

    Über personelle Verstärkung freut sich die Fußball-A-Jugend des Werner SC: Max Wagenknecht ist neuer Trainer der U19. Zusammen mit Markus Lünebrink und Christoph Schulze-Becking will Wagenknecht (28) die erfolgreiche Arbeit des Trainer-Duos Marcus Neuhaus und Andreas Jäger fortsetzen.   

    Das Fußballspielen lernte Wagenknecht beim Werner SC. Über den SC Stockum kam er als B-Jugendlicher zu Eintracht Werne und spielte dort bis zur A-Jugend. „Durch eine Kooperation zwischen Eintracht Werne und SuS Rünthe bin ich dann beim SuS Rünthe gelandet und habe noch ein Jahr A-Jugend gespielt“, berichtet Wagenknecht.

    Aus organisatorischen Gründen findet die Übungsstunde Wirbelsäulengymnastik des Werner SC (donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr im Turm Fürstenhof) nicht mehr statt.

    Die bisherigen TeilnehmerInnen können gerne weiterhin in den verbleibenden Wirbelsäulen-Sportangeboten ihren Sport betreiben und sind dort herzlich willkommen.

    Infos dazu in der Geschäftsstelle des WSC, Telefon 02389/6971.

    Werner SC 2000 – SC Altenrheine 1:2 (0:0)

    Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen und verpasste die Chance, mit einem Unentschieden den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Rein rechnerisch könnte TuS Haltern (34 Punkte), das nur noch zwei Saisonspiele absolvieren muss, mit zwei Siegen auf den Werner SC (40 Punkte) aufschließen. Werne bleiben noch drei Saisonspiele, um den Punkt zum Klassenverbleib zu sichern.

    Zwei politische Schwergewichte hatte der Übungsleiter der Parkinson Gruppe des Werner SC , Renee Bieder, am Sonntag morgen zum gemeinsamen Training in der Uhlandturnhalle zu Gast. Michael Thews (MdB,SPD) Schirmherr der Gruppe und Landrat Mario Löhr nahmen am gemeinsamen Training der Gruppe teil. Landrat Mario Löhr war beeindruckt von den Möglichkeiten der Gruppe und nahm selbst den Schläger in die Hand. Er spielte mit Mitgliedern der Gruppe und forderte dann Renee Bieder heraus."Wie hoch es ausging, möchte ich nicht sagen", so Renee Bieder, aber es war ein deutliches Ergebnis." Trotzdem bescheinigte Bieder seinem Gegner ein gewisses Talent. " Ich kenne Mario seid dem Kindergarten und weiß um sein Handicap,"mit einem Augenzwinkern so Bieder.

    Viel Lob, aber auch Kritik vom Vorsitzenden

    In harmonischer Atmosphäre verlief die Vorstandssitzung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des Kassierers und des Kassenprüfers sowie die Beschlussfassung zur Änderung der Vereinssatzung.

    FC Epe – Werner SC 2:1 (0:0)

    Epe/Werne. Eine 1:2 (0:0)-Niederlage kassierte der Werner SC beim Tabellen-Vorletzten FC Epe. Nach den Erfolgen bei Borussia Münster (3:1) und dem furiosen 6:2 zuhause gegen Ibbenbüren kam diese Niederlage für Werne sicherlich etwas überraschend.

    Ohne große Höhepunkte verlief die Anfangsphase. Nur selten wurde es vor den Toren gefährlich. Von der Dynamik, die der Werner SC im vorangegangenen Spiel gegen Ibbenbüren zeigte, war nichts zu sehen. Durch ein kurioses Tor in der 65. Minute geriet der WSC in Rückstand. Nach einem Eckball gelingt es der Hintermannschaft mehrfach nicht, den Ball zu klären. Schließlich folgt ein Schuss aus etwa 20 Metern, deutlich am Tor vorbeigegangen wäre, wenn nicht ein Eper Spieler die Flugrichtung des Balles entscheidend verändert hätte. Zwar reklamierte Werne, dass der Spieler im Abseits gestanden habe, doch der Schiedsrichter gab den Treffer.

    Zum zweiten Mal nach 2023 gastierte die Fußballschule des VfL Bochum beim Werner SC im Lindert. Mit Michael Bemben und Frank Benatelli gehörten zwei ehemalige Bundesligaprofis zum Trainerteam.

    Über 90 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren hatten sich für diese dreitägige Veranstaltung angemeldet. „Die Nachfrage war riesig“, berichtete WSC-Jugendleiter Thomas Sitarek, „kurz nach Bekanntgabe des Termins war bereits ein großer Teil der Plätze gebucht.“

    Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung im Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl. Für drei Jahre wiedergewählt wurden Nikolaj Dieterle als zweiter Vorsitzender, Michael Keuch als erster Geschäftsführer, Justus Krass als Jugendbeauftragter und Christian Hoppe als Materialwart. Für zwei Jahre wählte die Versammlung Laurin Plenge zum neuen Kassenprüfer.

    Werner SC 2000 – Ibbenbürener SpVg 6:2 (3:1)

    Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere Punkte gegen den Abstieg. Auch mit inzwischen 40 Punkten ist der WSC noch nicht alle Abstiegssorgen los, denn auch die Konkurrenz im Tabellenkeller punktete. So bleibt trotz des Erfolges gegen Ibbenbüren der Abstand zum ersten Abstiegslatz bei sieben Punkten.

    Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den Tabellenfünften aus Ibbenbüren herrscht aber große Zuversicht beim WSC, dass auch in der nächsten Saison im Lindert Landesliga-Fußball zu sehen sein wird. Mit hoher Laufbereitschaft und aggressivem Pressing setzten die ohne ihren Kapitän Yannick Lachowicz und Robin Przybilla angetretenen Gastgeber ihren Gegner unter Druck. Nach zehn Minuten leitete WSC-Schlussmann Henrik Pollak mit einem schnell ausgeführten Abwurf das 1:0 ein. Jason Jäger lief seinem Gegenspieler davon und passte von links präzise auf Jannik Prinz, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, den Ball ins Tor zu schieben.

    Anschrift:

    Südmauer 26, 59368 Werne
    Tel.: 02389 / 6971 
    Fax: 02389 / 926731
    E-Mail: info@wernersc.de

    Geschäftsstelle

    Öffnungszeiten:

    Montag, Dienstag und Donnerstag
    09:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Mittwoch
    14:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Hier finden Sie uns

     

    Jetzt unsere App laden!