WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Westfalia Gemen – Werner SC 2:3 (1:1)

3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt und wichtige Punkte gesammelt bei seinem Unternehmen Klassenerhalt. Mit nun 22 Punkten tauschte der WSC mit dem SV Herbern (20 Punkte) die Plätze und ist jetzt 16. Der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz beträgt sieben Punkte.

Werner SC B1 – BSV Roxel 2:3

An einem kalten und grauen Sonntag fand das Meisterschaftsspiel der B1-Junioren des Werner SC im Lindert in Werne statt. Der Gast aus Roxel war ein ungemütlicher Gegner, spielte hart und störte dadurch den Spielaufbau. Um die Defensive zu stärken, stellte Trainer Marcus Neuhaus früh um. Erst nach über 20 Spielminuten kam Werne in die Nähe des gegnerischen Tores. Nach einem ungefährlichen Konter setzte Marco Drüken nach, erlief sich den Ball und konnte zum 1:2 ins Netz treffen. Nur wenige Minuten später gelangte eine Flanke von Johannes Schwenniger zu Philipp Schroer, der zum 2:2 traf. Hanno Jaehrling zeigte hohe Laufbereitschaft und ging selbstsicher in jeden Zweikampf.

Werner SC – SG Borken 2:1 (1:0)

Mit 2:1 (1:0) gegen die SG Borken schaffte der Werner SC den zweiten Sieg hintereinander. Das Team des Interims-Trainer-Duos Axel Scheunemann und Kurtulus Öztürk hat nun 19 Punkte und gab die rote Laterne als Tabellenletzter an SV Concordia Albachten ab.

Die Hoffnung lebt beim WSC

Seit dem 27. November 2022 wartete der Werner SC auf einen Punktgewinn, um den Abstieg aus der Landesliga zu verhindern. Im Heimspiel gegen den SV Eintracht Ahaus zeigte der WSC ein Lebenszeichen und gewann mit 3:2 (1:2). „Im Keller brennt noch Licht“, beschrieb Fußball-Vorsitzender Thomas Overmann die Gefühlslage nach dem ersten Sieg in diesem Jahr.

Bei herrlichem Wetter fand wieder die alljährliche Winterwanderung der WSC-Ü60-Fußballer statt. Die Teilnehmer trafen sich am Sportzentrum Lindert. Von dort ging es zum „Grünen Winkel“, wo Kaffee und Kuchen warteten. Zum geselligen Abschluss im Lokal „Maria's Taverne“ waren 32 Personen anwesend.

SC Altenrheine – Werner SC 3:1 (0:1)

Auch im vorgezogenen Meisterschaftsspiel beim SC Altenrheine konnte der Werner SC seine Niederlagenserie nicht stoppen. Am Samstagnachmittag unterlag der WSC mit 1:3 (1:0) und steuert weiterhin ungebremst auf den Abstieg aus der Landesliga zu.

Bei noch verbleibenden 14 Spielen und derzeit zehn Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bleibt dem WSC zwar noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt, allerdings sprechen die bisherigen Leistungen nicht unbedingt für den Tabellenletzten. 13 Niederlagen kassierte der WSC in den 20 Spielen in dieser Saison und hat mit -24 das schlechteste Torverhältnis.

Werner SC verliert gegen Senden

Es war ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel und wahrscheinlich die letzte Chance auf den Klassenerhalt: Der Werner SC verlor das Heimspiel gegen den Mitkonkurrenten VfL Senden mit 1:2 (0:1). Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt jetzt zehn Punkte. Nur noch unverbesserliche Optimisten glauben nun noch daran, dass der WSC den Abstieg aus der Landesliga verhindern kann.

Auch der Rücktritt des Trainerduos Lars Müller und Joel Simon nach dem 2:5 gegen Beckum zum Auftakt der Rückrunde brachte nicht die erhoffte Initialzündung. Als Interimstrainer hatten es Axel Scheunemann und Kurtulus Öztürk übernommen, die Mannschaft auf diese wichtige Partie einzustellen. „Das Spiel gewinnen wir“, war Scheunemann dem Anpfiff sicher und verwies auf die guten Trainingsleistungen.

Lars Müller hat am Dienstagabend seinen Rücktritt als Trainer des Fußball-Landesligisten Werner SC erklärt. Vor dem Training informierte er die Mannschaft von seinem Entschluss. Das anschließende Training leitete Torwarttrainer Axel Scheunemann.

Mit Müller geht auch sein Co-Trainer Joel Simon. Dies gab der Verein bekannt. Damit reagieren die beiden auf die sportliche Talfahrt des derzeitigen Tabellenschlusslichts der Landesliga 4. Die klare 2:5-Niederlage am vergangenen Sonntag bei der SpVg Beckum gab den Ausschlag für die Entscheidung von Müller, der das Team 2017 nach dem Aufstieg in die Landesliga von Kurtulus Öztürk übernahm. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Viel vorgenommen hatten sich die Landesliga-Kicker des Werner SC für den Rückrundenstart bei der SpVg Beckum. Mit einer 2:5 (0:3)-Schlappe kehrte das Team am Sonntagnachmittag in die Lippestadt zurück.

Die Hoffnung auf einen erfolgreichen Einstieg in die Mission „Klassenerhalt“ zerplatzte schon nach wenigen Sekunden. Nach einem Stellungsfehler in der WSC-Abwehr landete ein verunglückter Kopfball am Pfosten, der Abpraller landete über einige Stationen beim Beckumer Diehl, der das Leder über die Linie stocherte. „Das war wieder ein Tor, das nur wir so kassieren“, ärgerte sich Trainer Lars Müller. Der frühe Gegentreffer war noch nicht verdaut, da traf Beckums Goalgetter Gümüstas zum 2:0. Er hatte beim 2:4 im Hinspiel alle vier Tore gegen Werne erzielt.

Interview mit WSC-Fußballchef Thomas Overmann

Am kommenden Sonntag startet die Landesliga-Rückrunde mit dem Auswärtsspiel in Beckum. Für den Werner SC als Tabellenletzter und mit sieben Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz keine leichte Aufgabe. Was gibt dir die Zuversicht, dass es dem WSC gelingt, die Klasse zu halten?

Die Winterpause haben wir intensiv genutzt. Es wurden viele Gespräche geführt, Abläufe durchleuchtet und verändert. Jeder hat verstanden, worum es geht. Den Jungs ist klar geworden, worauf es in den nächsten Wochen ankommt. An der Trainingsbeteiligung und im Training sieht man, dass jeder will.

Anschrift:

Südmauer 26, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 6971 
Fax: 02389 / 926731
E-Mail: info@wernersc.de

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns

 

Jetzt unsere App laden!

Jetzt unsere App laden!