Aktuelle Top News

16 Jugendliche kamen zu neuen Yoga-Workshops
- Jörg Stengl
Gut nachgefragt ist das neue Angebot im Freizeit- und Breitensport-Programm des Werner SC. 16 Teilnehmer*Innen kamen zu den Workshops für Yoga, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Kursleiterin Sonja Wördemann vermittelte Figuren aus dem Yoga, ein bisschen Massage und Entspannung. Foto: WSC

TOP 50 des WSC boßelt international
- Jörg Stengl
49 Teilnehmer bei der Veranstaltung der Freizeit- und Breitensport-Abteilung
„Das Wetter haben wir uns verdient“, waren sich 49 Teilnehmer der TOP 50-Gruppe des Werner SC 2000 einig, die gegen 14 Uhr vom Parkplatz des Landgasthauses Simonsmeier zu ihrem 21. Bossel-Wettbewerb aufbrachen. Erstmals hatte die Veranstaltung internationalen Charakter, konnten die Organisatoren doch zu Beginn mit Örjan und Lisbeth Persson zwei schwedische Gäste vom Partnerverein IF Fröjered begrüßen.
Zunächst wurden unter den Mitspielern sechs Mannschaften mit so wohlklingenden Namen wie „Osterhasen“, „Hühner“ oder „Marienkäfer“ ausgelost und den entsprechenden Spielführern zugeordnet. Nach einer kurzen Einweisung gingen jeweils zwei Mannschaften im Abstand von etwa 20 Minuten auf die rund fünf Kilometer lange Strecke.

14 Prozent mehr: Die Jugend boomt beim Werner SC
- Jörg Stengl
Die Jahresberichte der Sportbereiche und die turnusmäßig stattfindenden Wahlen standen im Mittelpunkt des Jugendvereinstags, zu dem der Vorstand der Jugendabteilung des Werner SC ins Vereinsheim „Anstoß“ im Lindert eingeladen hatte.
Der Vorsitzende der WSC-Jugendabteilung, Ralf Cramer, gab den 27 Teilnehmern einen Überblick über die Aktivitäten in den vergangenen Monaten. Diese seien ohne ein engagiertes Team nicht möglich gewesen, so der Vorsitzende. Er berichtete vom kontinuierlichen Anstieg der Mitgliederzahlen. Um 14 Prozent wuchs die Jugend-Abteilung in einem Jahr. Am 1. Januar 2025 waren 44 Prozent der insgesamt 1.344 WSC-Mitglieder Kinder und Jugendliche.

Viele fleißige Hände halfen mit bei der Aufräumaktion
- Jörg Stengl
Rund 30 Vereinsmitglieder und Freunde des Werner SC fassten tatkräftig mit an, als im Rahmen der Aufräumaktion „Werne putzt sich raus“ die Sportanlage Lindert auf Vordermann gebracht wurde. Fünf Stunden lang wurde gewienert, gestrichen, geschraubt, auf- und umgeräumt. Anschließend gab’s als kleines Dankeschön Getränke und Grillwürstchen für die Helfer*innen.

TOP 50 sieht Komödie im Hilpert-Theater
- Jörg Stengl
Eine Komödie im Heinz-Hilpert-Theater stand für die Mitglieder der TOP 50 des WSC 2000 und ihre Partnerinnen auf dem Programm. Bereits am Nachmittag ging es für die 40 Teilnehmer mit einem Reisebus nach Lünen zu einem vergnüglichen Erlebnis mit dem Ensemble „Die Kulisse“. Und die Aufführung „Eiskalt erwischt – oder mit Volldampf zurück in die 70ger“ von Regina Reichert in einer Inszenierung von Michael Gresch erfüllte die Erwartungen der Gäste voll und ganz. Die Mitglieder der TOP 50 hatten jedenfalls, ebenso wie die übrigen Besucher, viel Vergnügen an den lebendigen und witzigen Dialogen der Schauspieler aus dem heimischen Raum und waren sogar noch auf dem Heimweg angetan von einer rundum gelungenen Veranstaltung.

Koreanische Sportprüfung in Werne
- Andreas Schlüter
Der koreanische Großmeister Herr Yong-Seok Chung ( 8. Dan HapKiDo und Taekwondo) kam am Freitag, 28.02.2025 zur Gürtelprüfung in die Sporthalle der Wienbrede Schule.
In einer der ältesten Selbstverteidigungsarten in Korea, HapKiDo nahm er 33 Schülern die Prüfung zum nächst höheren Gürtel ab. Auf diese Prüfung hatten sich die Sportler vom Werner Sport Club schon lange vorbereitet.
Der Großmeister Herr Chung kam pünktlich in die Sporthalle und wurde mit einem kräftigen Applaus von den Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern begrüßt. Viele Eltern, Geschwister und Freunde unterstützten die Prüflinge. Nach einem speziellen Aufwärmtraining begann die Prüfung mit den Fußtechniken (Tritte in verschiedenen Höhen). Auch Falltechniken und Würfe wurden vor der inpiduellen Gurtprüfung von allen Teilnehmern gezeigt. Anschließend wurden von jedem Schüler einzeln, die für den nächst höheren Gurt verlangten Handtechniken (Verteidigungstechniken) praktisch vorgezeigt und bewertet.

Ausgelassene Stimmung bei der WSC-Weiberfastnachtsparty
- Jörg Stengl
„Tanzen, schunkeln, feiern“: Unter diesem Motto lud der Werner SC zur 4. Weiberfastnachtsparty ins Landgasthaus Simonsmeier ein. Mehr als 170 närrische, kreativ kostümierte und tanzwütige Frauen sorgten mit der hervorragenden Unterstützung von DJ Andy Büscher für eine ausgelassene Stimmung, so dass der Saal schnell kochte. Die gute Stimmung hielt bis weit nach Mitternacht an. Die Weiberfastnachtsparty ist in diesem Jahr eines der vielen Events anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums des Werner SC.