Berichte der Fußball-Abteilung
Die hier stehenden Berichte werden von Trainern, Betreuern oder Eltern bei uns eingereicht. Natürlich alles auf freiwilliger Basis. Daher kann es auch sein, das keine Spielberichte hier zu finden sind.
Ältere Berichte sind in unseren Fußball-Archiv weiterhin einsehbar.

Vereinscamp des WSC: Lernen von den Profis
- Details
- Jörg Stengl
Zum zweiten Mal nach 2023 gastierte die Fußballschule des VfL Bochum beim Werner SC im Lindert. Mit Michael Bemben und Frank Benatelli gehörten zwei ehemalige Bundesligaprofis zum Trainerteam.
Über 90 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren hatten sich für diese dreitägige Veranstaltung angemeldet. „Die Nachfrage war riesig“, berichtete WSC-Jugendleiter Thomas Sitarek, „kurz nach Bekanntgabe des Termins war bereits ein großer Teil der Plätze gebucht.“

Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2
- Details
- Jörg Stengl
Werner SC 2000 – Ibbenbürener SpVg 6:2 (3:1)
Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere Punkte gegen den Abstieg. Auch mit inzwischen 40 Punkten ist der WSC noch nicht alle Abstiegssorgen los, denn auch die Konkurrenz im Tabellenkeller punktete. So bleibt trotz des Erfolges gegen Ibbenbüren der Abstand zum ersten Abstiegslatz bei sieben Punkten.
Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den Tabellenfünften aus Ibbenbüren herrscht aber große Zuversicht beim WSC, dass auch in der nächsten Saison im Lindert Landesliga-Fußball zu sehen sein wird. Mit hoher Laufbereitschaft und aggressivem Pressing setzten die ohne ihren Kapitän Yannick Lachowicz und Robin Przybilla angetretenen Gastgeber ihren Gegner unter Druck. Nach zehn Minuten leitete WSC-Schlussmann Henrik Pollak mit einem schnell ausgeführten Abwurf das 1:0 ein. Jason Jäger lief seinem Gegenspieler davon und passte von links präzise auf Jannik Prinz, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, den Ball ins Tor zu schieben.

Tor von Jannik Prinz stellt die Weichen für den WSC auf Sieg
- Details
- Jörg Stengl
Borussia Münster – Werner SC 1:3 (0:0)
Enorm wichtige drei Punkte brachte der Werner SC am Ostermontag aus Münster mit. Bei Borussia Münster gewann die Mannschaft von Trainer Lars Müller mit 3:1 (0:0).
Lange Zeit sah es nach einem Remis aus. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, klare Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. „Wir hätten Räume gehabt, um nach vorne etwas zu machen, aber es fehlte oft das letzte Quäntchen Durchsetzungswillen“, meinte Lars Müller. „Da haben wir uns im Mittelfeld oft den Schneid abkaufen lassen. In der zweiten Halbzeit lief es besser.“

C-Juniorinnen holen beim Turnier in Rünthe dritten Platz
- Details
- Jörg Stengl
Mit einem dritten Platz kehrten die C-Juniorinnen des Werner SC vom Jugendfußball-Turnier des SuS Rünthe zurück. Das Team von Trainerin Sina Lausen blieb in den Spielen gegen die Mannschaften von SuS Rünthe, SG Bockum-Hövel und dem VfB Habinghorst ohne Gegentreffer, gegen Habinghorst gelang sogar ein 2:0-Erfolg. Nachdem alle sechs Partien absolviert waren, stand fest, dass die WSC-Mädchen den dritten Platz erreicht hatten.
Team hatte kaum Zeit zur Erholung

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner
- Details
- Jörg Stengl
Werner SC 2000 – Eintracht Ahaus 1:3 (1:2)
Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC aber dem Tabellenzweiten am Donnerstagabend mit 1:3 (1:2).
Nach der schwachen Vorstellung beim 0:4 bei Westfalia Gemen am vergangenen Sonntag war die Mannschaft von Trainer Lars Müller um Wiedergutmachung bemüht. Entsprechend couragiert begann Werne die Partie. Die erste große Chance zur Führung hatten aber die Gäste aus Ahaus nach sieben Minuten, als Lennart Varwick aus fünf Metern an WSC-Torhüter Henrik Pollak scheiterte. Unbeeindruckt davon blieb der WSC die aktivere Mannschaft. Den ersten Eckball von Yannick Lachowicz köpfte Jannik Prinz in der siebten Minute zur 1:0-Führung ins Tor. Es war sein neunter Saisontreffer. Fünf Minuten später hatte Robin Przybilla das 2:0 auf dem Fuß, verzog aber und der Ball rollte am langen Eck vorbei.

Jugend des Werner SC (E-Jugend/2015) misst sich auf großer Bühne!
- Details
- Stefan Müller
Einmal Bundesliga und Europapokal an einem Wochenende
Große Bühne für den Jahrgang 2015 des Werner SC. Die Mannschaft nahm als regionaler Vertreter beim U10-Cup in Hamm teil, bei dem wirklich richtig große Namen mit ihren Nachwuchsteams des 2015er-Jahrgang vertreten waren: Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Mainz 05, Borussia Dortmund, Union Berlin, Rapid Wien, KV Mechelen oder der FC Brügge und Feyenoord Rotterdam.
Union Berlin, Beerschot Antwerpen oder der Bonner SC – die waren nur einige Gegner an diesem Wochenende für die E-Jugendmannschaft des Werner SC. Dabei schlug sich der WSC-Nachwuchs beachtlich und konnte sogar drei Spiele gewinnen.

WSC geht bei Westfalia Gemen mit 0:4 unter
- Details
- Jörg Stengl
Westfalia Gemen – Werner SC 4:0 (2:0)
Mit 0:4 (0:2) unterlag der Werner SC am Sonntagnachmittag bei Westfalia Gemen. Auch das Hinspiel im Lindert hatte Gemen mit 3:0 gewonnen.
Durch das spielfreie Wochenende hatte der WSC Gelegenheit, sich intensiv auf den Tabellenzwölften einzustellen, doch was auf dem Papier wie eine durchaus lösbare Aufgabe aussah, stellte sich auf dem Rasen etwas anders dar. Dabei begann der Gast aus Werne gewohnt einsatzfreudig und bissig, wurde aber nach elf Minuten eiskalt erwischt, als Gemen über rechts in den Strafraum flankte. Zwischen Zoran Martinovic und Marvin Stöver nahm Gemens Johannes Koschmieder den Ball mit der Brust an und schoss zur 1:0-Führung ein.
Weitere Beiträge …
- Vorstands-Trio einstimmig gewählt
- D1 des WSC dominiert die Leistungsliga Münster
- Nach 1:0-Sieg gegen Dülmen ist der WSC „ganz entspannt“
- Eine furiose Halbzeit reicht dem WSC zum überlegenen Heimsieg
- WSC gewinnt auch in Haltern und klettert in der Tabelle
- Training durch neue Übungen aufwerten
- Ü60-Fußballer unternahmen Winterwanderung