Ohne Zuordnung
Gürtelsystem
- Details
- Thomas Karla
Im Hap Ki Do wird in den Schülergraden zwischen 10 Ausbildungsstufen differenziert, die sich über die Gürtelfarben ausdrücken
10. Kup |
9. Kup |
8. Kup |
7. Kup |
6. Kup |
5. Kup |
4. Kup |
3. Kup |
2. Kup |
1. Kup |
1. - 3. DAN | Meisterschüler |
4. DAN | Meister |
5. - 9 DAN | Großmeister |
10. DAN | HapKiDo-Präsident |
Der schwarze Gürtel (DAN) ist reserviert für die fortgeschrittenen Schüler, die ihre Qualifikation in einer umfassenden Prüfung unter Beweis stellen müssen. Im Regelfall hat ein solcher Schüler zwischen drei und fünf Jahren harter Ausbildung hinter sich. Hat man die Beherrschung, der in den Schülergraden vermittelten Grundfähigkeiten erlernt, kann man auf ein höheres Ziel hin trainieren.
Der schwarze Gürtel bedeutet natürlich nicht, daß man jetzt perfekt ausgebildet ist, aber er qualifiziert den Träger dazu, daß er kompetent genug ist, Hap Ki Do als Lebensweise zu verstehen.
Im Hap Ki Do dient das Gurtsystem dazu, dem Einzelnen den Stand seiner Ausbildung zu verdeutlichen.
Diese Seite wird zur Zeit aktualisiert und überarbeitet…
- Details
- Thomas Karla
|
Sehr geehrter Besucher, leider ist diese Seite zur Zeit noch in Bearbeitetung und kann erst nach der Fertigstellung freigegeben werden. Wir bitten das zu entschuldigen. |
Uppps ....
Der Beitrag konnte leider nicht gefunden werden
Die möglichen Gründe könnten sein, das...
.... Sie ein veraltetes Lesezeichen aufgerufen haben ?
.... Sie über eine Suchmaschine einen
veralteten Index dieser Website aufgerufen haben ?
.... Sie eine falsche Adresse aufgerufen haben ?
.... Sie keinen Zugriff auf diese Seite haben ?
.... die angefragte Quelle nicht gefunden wurde !
.... während der Anfrage ein Fehler aufgetreten ist !
Folgende Dinge könnten Sie jetzt noch durchführen:
Zurück zu unserer Startseite
oder die Suchfunktion auf unserer Webseite besuchen
Bei weiteren Problemen kann Ihnen unser
per Mail bestimmt weiterhelfen 😉