Tischtennis
-
WSC Parkinson Gruppe in Castrop Rauxel
Am vergangenen Sonntag war die Parkinson Gruppe des Werner SC Tischtennis mit ihrem Trainer Renee Bieder zu Besuch in Castrop-Rauxel bei der Gruppe des PSV Castrop-Rauxel.
Der dortige Trainer Michael Horn, ehemaliger Werner Bürger, hatte die Gruppe aus Werne zum gemeinsamen Training eingeladen. Es fanden einige Trainingsspiele statt und schließlich spielte Renee Bieder gegen die amtierende Deutsche Meisterin Melanie Jeska in der Parkinson Leistungsklasse
-
Spieltagswochenende Werner SC Tischtennis
Herren Bezirksoberliga
Werner SC 1 - DJK SR Cappel 2 9:4
Bilanzen:Bröcker/Wodetzki 1:0, Von Frantzius/De Almeida 0:1, Overhage/Stewing 1:0
Einzel: Bröcker 2:0,Von Frantzius 1:1, De Almeida 0:2, Overhage 2:0,Wodetzki 1:0, Stewing 1:0
WSC Sechs leisten Widerstand
Die erste Herren fand in Cappeln einen Gegner vor, der im Kampf um den Klassenerhalt geschlagen werden musste.
In den Doppeln ging man mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Einzel. Hier war am oberen Paarkreuz nach einer kleinen Durststrecke auf die etatmäßige Nummer eins Luca Bröcker endlich wieder verlass. Beide Einzelpartien konnte er in souveränen dreisatz Siegen für sich entscheiden. Jan von Frantzius konnte eine Partie oben kar in engen vier Sätzen gegen Spitzenspieler Peterburs gewinnen, musste aber die zweite Partie im fünften in einer Nervenschlacht verloren geben. In der Mitte war Lino de Almeida an diesem Tage ein gesundheitlicher Ausfall. Etwas angeschlagen gab er beide Partien in engen vier beziehungsweise fünf Sätzen ab.
Andre Wodetzki, Moritz Overhage und Edeljoker Marvin Stewing brachten durch Ihre klaren Siege die WSC Sechs auf die Siegerstrasse.
-
Spieltag am Wochenende 13.09.2025
2.Bezirksklasse Gr.6
Werner SC 3 - TTC Bergkamen-Rünthe 4 9:1
Bilanzen:Sonnen 2:0, Böcker 2:0, Makosch 2:0, Fränzer 1:1
Doppel: Böcker/Fränzer 1:0, Sonnen/Makosch 1:0
Zuhause am Freitag Abend in eigener Halle konnte die Drittvertretung des WSC einen ungefährdeten Kantersieg einfahren. Renee Bieder und Stephan Müller, beides Topspieler der Mannschaft, nahmen auf der Bank platz und konnten das Spiel genießen. Im Derby gegen Bergkamen-Rünthe, die auch ersatzgestärkt anreisten, war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Lediglich das Doppel Sonnen/Makosch kamen beim Fünfsatzsieg gegen Kryszun/Pham ins straucheln, konnten aber das Spiel im fünften Satz deutlich mit 11:3 gewinnen.

