
Eine furiose Halbzeit reicht dem WSC zum überlegenen Heimsieg
- Details
- Jörg Stengl
Werner SC 2000 – SV Burgsteinfurt 4:1 (4:1)
Mit einer furiosen ersten Halbzeit legte der Werner SC den Grundstein für den 4:1 (4:1)-Heimsieg über den SV Burgsteinfurt. Damit sammelt der WSC weiter Punkte gegen den Abstieg und springt mit nunmehr 31 Punkten auf Platz 8 in der Tabelle.
Seit dem 0:3 am 6. Oktober 2024 gegen Westfalia Gemen ist der Werner SC zuhause ungeschlagen. Dass das auch so bleiben sollte, war von der ersten Spielminute an zu spüren. Die Gastgeber attackierten ihren Gegner bereits in dessen Hälfte und zwangen ihn so zu Fehlern.

WSC gewinnt auch in Haltern und klettert in der Tabelle
- Details
- Jörg Stengl
TuS Haltern – Werner SC 1:2 (0:0)
Jubel bei Mannschaft, Trainer und Fans, Staunen bei der Konkurrenz: Auch im vierten Meisterschaftsspiel des Jahres blieb der Werner SC ungeschlagen. In Haltern gewann die Mannschaft von Trainer Lars Müller mit 2:1 (0:0). Mit zehn Punkten aus den letzten vier Partien ist der WSC die Mannschaft der Stunde und klettert in der Tabelle von Platz 13 auf Rang 10. Weil auch die Konkurrenz fleißig punktet, beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz allerdings nur magere drei Punkte.

Training durch neue Übungen aufwerten
- Details
- Jörg Stengl
Grundlagen der Trainingsgestaltung und praxisorientierte Tipps für die altersgemäße Fußball-Ausbildung vermittelte Maik Weßels 14 interessierten Übungsleitern der Jugendfußballer im Werner SC. Der Trainerausbilder des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen (FLVW) legte die Schwerpunkte dabei auf eine vielseitige fußballorientierte Bewegungs- und Technikschulung.
Im Praxisteil dieses Lehrgangs demonstrierte Weßels im Rahmen einer Trainingseinheit mit den C1-Junioren des Werner SC auf dem Kunstrasenplatz im Lindert verschiedene Koordinationsübungen. Nach der 90-minütigen Praxiseinheit folgte eine ebenso lange Besprechung im Vereinsraum „Anstoß“. Das auf dem Platz erlernte Wissen umzusetzen und abschließend zu reflektieren, ist hierbei die zentrale Methodik.

Ü60-Fußballer unternahmen Winterwanderung
- Details
- Jörg Stengl
Zur traditionellen Winterwanderung hatten die Ü60-Fußballer des Werner SC alle Mitglieder mit Partnern eingeladen.
19 aktive Teilnehmer*innen trafen sich dazu am Bouleplatz an der Saline. Von dort ging es über die vom Festausschuss ausgearbeitete Wanderstrecke zum Hafencafé in der Marina nach Rünthe. Nachdem sich die Wanderer mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, ging es wieder zurück nach Werne.