Zum festen Programm der HapKiDo-Gruppen zählen nicht nur das regelmäßige Training in der Sporthalle, sondern auch Seminare an anderen Schulen, Gürtelprüfungen durch den koreanischen Großmeister Herrn Chung, Yong-Seok (9. Dan HapKiDo/Tae Kwon Do) sowie die regelmäßige Teilnahme junger Mitglieder an überregionalen Wettkämpfen.
Auch außerhalb der Trainingsstätte sind die HapKiDo-Gruppen aktiv: Gemeinsame Feiern auf dem Bauernhof mit Spielen und Pferdereiten, Sommertraining während der Ferien auf dem Land sowie mehrtägige Trainingsfahrten mit Camping an der Nordsee gehören zum festen Bestandteil des Vereinslebens. Im Vordergrund steht dabei, Familien in das sportliche Miteinander einzubinden und Kindern wie Erwachsenen gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen.
Ein besonderer Höhepunkt des Jubiläumsjahres war die Überreichung eines Geldgeschenks am 27. August 2025 durch die Vorstände der Freizeit- und Breitensportabteilung sowie der Jugendabteilung. Diese Geste würdigte das langjährige Engagement und unterstützt die traditionelle Sommerfahrt an die Nordsee. Als Zeichen des Dankes überreichte Andreas Schlüter den Vorstandsmitgliedern „eine kleine Aufmerksamkeit“ mit folgenden Worten:
Nach der Ehrung durch die Vorstände wurde das Training wie gewohnt fortgesetzt und die anstehende Reise zur Nordsee besprochen, die vom 4. bis 7. September in Schillig stattfand. Insgesamt 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauten auf dem Campingplatz mit Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten ein großes Trainingscamp auf. Gemeinsames Training am Strand, gemeinsames Frühstück und Grillen, Fußballspiele, Schwimmen in der Nordsee sowie die Erkundung des Wattenmeeres standen auf dem abwechslungsreichen Programm. Am Ende der Fahrt waren sich alle einig: Sie sind Im nächsten Jahr wieder dabei und freuen sich jetzt erstmal wieder auf die gemeinsamen Trainingsstunden in der Wienbrede-Turnhalle.