WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Aktuelle Top News

30 Jahre HapKiDo im Werner SC

Die HapKiDo-Gruppen der Freizeit- und Breitensportabteilung des Werner SC feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Ihr dreißigjähriges Bestehen. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1995 zurück, als Andreas Schlüter die erste HapKiDo-Gruppe ins Leben rief. Damals wurde noch im Gymnastikraum der Jahn-Turnhalle trainiert. Mittlerweile ist das regelmäßige Kommando „Char yeot“, das die Sportler zur Grundposition und Aufmerksamkeit auffordert, aus der Turnhalle der ehemaligen Wienbrede-Schule nicht mehr wegzudenken.
Andreas Schlüter, der den 3. DAN trägt, leitet mit großem Engagement mehrmals pro Woche das Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aus der kleinen Anfangsgruppe hat sich rasch eine Gemeinschaft mit drei eigenständigen Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Seit nunmehr drei Jahrzehnten widmet sich Andreas Schlüter mit Freude dieser Aufgabe und wird tatkräftig von Henrik Bickmann, Kay Pollack und Stefan Salic unterstützt.

Zum festen Programm der HapKiDo-Gruppen zählen nicht nur das regelmäßige Training in der Sporthalle, sondern auch Seminare an anderen Schulen, Gürtelprüfungen durch den koreanischen Großmeister Herrn Chung, Yong-Seok (9. Dan HapKiDo/Tae Kwon Do) sowie die regelmäßige Teilnahme junger Mitglieder an überregionalen Wettkämpfen.

Auch außerhalb der Trainingsstätte sind die HapKiDo-Gruppen aktiv: Gemeinsame Feiern auf dem Bauernhof mit Spielen und Pferdereiten, Sommertraining während der Ferien auf dem Land sowie mehrtägige Trainingsfahrten mit Camping an der Nordsee gehören zum festen Bestandteil des Vereinslebens. Im Vordergrund steht dabei, Familien in das sportliche Miteinander einzubinden und Kindern wie Erwachsenen gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen.

Gruppenfoto Nordsee 2025

Ein besonderer Höhepunkt des Jubiläumsjahres war die Überreichung eines Geldgeschenks am 27. August 2025 durch die Vorstände der Freizeit- und Breitensportabteilung sowie der Jugendabteilung. Diese Geste würdigte das langjährige Engagement und unterstützt die traditionelle Sommerfahrt an die Nordsee. Als Zeichen des Dankes überreichte Andreas Schlüter den Vorstandsmitgliedern „eine kleine Aufmerksamkeit“ mit folgenden Worten:

Im Hapkido stehen Höflichkeit und Respekt im Mittelpunkt – dies zeigt sich sowohl in der Sprache als auch in den Ritualen. Am Anfang jeder Trainingseinheit begrüßt der Meister die Gruppe mit „Char yeot“, was Aufmerksamkeit signalisiert, gefolgt von „Annyeonghasey“, einer höflichen Nachfrage nach dem Wohlbefinden aller. Mit dem Kommando „Junbi“ bereiten sich alle mental auf das Training vor. Diese Rituale spiegeln die tiefe Wertschätzung für einen respektvollen Umgang miteinander wider, wie sie in der koreanischen Kultur fest verankert ist.

Nach der Ehrung durch die Vorstände wurde das Training wie gewohnt fortgesetzt und die anstehende Reise zur Nordsee besprochen, die  vom 4. bis 7. September in Schillig stattfand. Insgesamt 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauten auf dem Campingplatz mit Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten ein großes Trainingscamp auf. Gemeinsames Training am Strand, gemeinsames Frühstück und Grillen, Fußballspiele, Schwimmen in der Nordsee sowie die Erkundung des Wattenmeeres standen auf dem abwechslungsreichen Programm. Am Ende der Fahrt waren sich alle einig: Sie sind Im nächsten Jahr wieder dabei und freuen sich jetzt erstmal wieder auf die gemeinsamen Trainingsstunden in der Wienbrede-Turnhalle.

Geschenkübergabe 2

Geschenkübergabe Dank

 

Anschrift:

Südmauer 26, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 6971 
Fax: 02389 / 926731
E-Mail: info@wernersc.de

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns

 

Jetzt unsere App laden!