WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Aktuelle Top News

  • WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

    Montag, 12. Mai 2025

    Werner SC 2000 – SC Altenrheine 1:2 (0:0)

    Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine.

    ...

    Weiterlesen...

  • Hoher Besuch bei der Tischtennis Parkinson Gruppe des WSC

    Montag, 12. Mai 2025

    Zwei politische Schwergewichte hatte der Übungsleiter der Parkinson Gruppe des Werner SC , Renee Bieder, am Sonntag morgen zum gemeinsamen Training in der

    ...

    Weiterlesen...

  • WSC-Jahreshauptversammlung verlief in harmonischer Einigkeit

    Freitag, 09. Mai 2025

    Viel Lob, aber auch Kritik vom Vorsitzenden

    In harmonischer Atmosphäre verlief die Vorstandssitzung des Werner SC im Vereinslokal Havers.

    ...

    Weiterlesen...

  • Werner SC verliert überraschend beim Tabellen-Vorletzten

    Dienstag, 06. Mai 2025

    FC Epe – Werner SC 2:1 (0:0)

    Epe/Werne. Eine 1:2 (0:0)-Niederlage kassierte der Werner SC beim Tabellen-Vorletzten FC Epe. Nach den Erfolgen bei Borussia

    ...

    Weiterlesen...

  • Vereinscamp des WSC: Lernen von den Profis

    Donnerstag, 01. Mai 2025

    Zum zweiten Mal nach 2023 gastierte die Fußballschule des VfL Bochum beim Werner SC im Lindert. Mit Michael Bemben und Frank Benatelli gehörten zwei ehemalige

    ...

    Weiterlesen...

  • Volleyballer freuen sich auf sportlichen Höhepunkt

    Dienstag, 29. April 2025

    Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung im Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß

    ...

    Weiterlesen...

  • Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2

    Montag, 28. April 2025

    Werner SC 2000 – Ibbenbürener SpVg 6:2 (3:1)

    Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener

    ...

    Weiterlesen...

  • Tor von Jannik Prinz stellt die Weichen für den WSC auf Sieg

    Dienstag, 22. April 2025

    Borussia Münster – Werner SC 1:3 (0:0)

    Enorm wichtige drei Punkte brachte der Werner SC am Ostermontag aus

    ...

    Weiterlesen...

  • 16 Jugendliche kamen zu neuen Yoga-Workshops

    Montag, 21. April 2025

    Gut nachgefragt ist das neue Angebot im Freizeit- und Breitensport-Programm des Werner SC. 16 Teilnehmer*Innen kamen zu den Workshops für Yoga, die speziell auf Kinder und Jugendliche

    ...

    Weiterlesen...

  • C-Juniorinnen holen beim Turnier in Rünthe dritten Platz

    Montag, 21. April 2025

    Mit einem dritten Platz kehrten die C-Juniorinnen des Werner SC vom Jugendfußball-Turnier des SuS Rünthe zurück. Das Team von Trainerin Sina Lausen blieb in den

    ...

    Weiterlesen...

  • Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

    Samstag, 19. April 2025

    Werner SC 2000 – Eintracht Ahaus 1:3 (1:2)

    Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen

    ...

    Weiterlesen...

  • Jugend des Werner SC (E-Jugend/2015) misst sich auf großer Bühne!

    Montag, 14. April 2025

    Einmal Bundesliga und Europapokal an einem Wochenende

    Große Bühne für den Jahrgang 2015 des Werner SC. Die Mannschaft nahm als regionaler

    ...

    Weiterlesen...

    Filter

    am Samstag, 26. April 2025, 11:00 Uhr, Gaststätte Havers, Selmer Landstr. 85, 59368 Werne


    TAGESORDNUNG:

    1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit

    2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder

    3. Genehmigung der Tagesordnung
    4. Berichte Fachabteilungen:

      4.1 Freizeit- und Breitensport
      4.2 Volleyball
      4.3 Tischtennis
      4.4 Fußball
      4.5 Jugend

    5. Berichte Hauptvorstand

      5.1 Vorsitzender
      5.2 Geschäftsführer
      5.3 Kassierer
      5.4 Seniorenbeauftragter

    6. Bericht der Kassenprüfer

    7. Genehmigung der Jahresrechnung 2024 und Entlastung des Vorstandes

    8. Kenntnisnahme des Haushaltsplanes 2025

    9. Entlastung Michael Laschitza für den Zeitraum April 2023 bis April 2024

    10. Wahlen

      10.1 Kassierer/- in (3 Jahr)
      10.2 Kassenprüfer/- in (2 Jahre)

    11. Beschlussfassung zur Satzungsänderung gemäß beigefügtem Entwurf.

      Die aktuell gültige Satzung ist einsehbar unter:
      https://www.wernersc.de/verein/satzung_ordnung/vereinssatzung.html

    12. Anträge an die Versammlung sind gemäß Satzung bis zum 15. Januar des laufenden Jahres schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen.

    gez. Oliver Grewe
    Werne, 25.03.2025
    Vorsitzender

    Zum 21. Mal treffen sich in diesem Jahr die Teilnehmer der TOP 50 des WSC 2000 mit ihren Partnerinnen zum traditionellen Boßel-Nachmittag in der Osterbauerschaft. Die Vorfreude ist riesengroß, erfreut sich diese Veranstaltung doch von Anfang an großer Beliebtheit unter den Mitgliedern.

    Los geht es am Samstag, 05. April 2025, um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Landgasthauses Simonsmeier. Dort werden dann die Mannschaften ausgelost, die auf den umliegenden Feldwegen in einem nicht ganz ernst zu nehmenden Wettkampf gegeneinander antreten. Dabei wird die Boßelkugel mit viel Schwung möglichst flach aufgesetzt, damit sie weit rollt. Es gewinnt die Mannschaft mit den wenigsten Würfen für die gesamte Strecke.

    Auch diesmal wird während einer ausgiebigen Pause ein Einzelwettkampf getrennt für Frauen und Männer ausgetragen. Dabei können sich die Sportler mit Kaffee und Kuchen für die Fortsetzung des Wettkampfes stärken. Die Teilnehmer werden gebeten, dafür unbedingt eigene Tassen mitzubringen.

    Zum Abschluss der Veranstaltung findet gegen 18:00 Uhr bei einem gemeinsamen Abendessen die Siegerehrung in der Gaststätte Simonsmeier statt.

    Für Speisen und Getränke während des Wettkampfes haben die Organisatoren bestens gesorgt. Bei unbeständigem Wetter wird den Teilnehmern festes Schuhwerk und eine entsprechende Kleidung empfohlen. Lediglich bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus. Dann treffen sich die Teilnehmer um 17:30 Uhr in der Gasstätte Simonsmeier zum gemeinsamen Abendessen.

    Manfred Prömel

    Tel.: 86 87

    Der Werner SC lädt Kinder und Jugendliche in den Osterferien zu Yoga-Workshops ein.

    Die Kraft der Achtsamkeit und Entspannung vermittelt Kursleiterin Sonja Wördemann an zwei Terminen in der zweiten Etage des Jugendzentrums JuWeL, Bahnhofstraße 19:

    Am Dienstag, 15. April, von 10 bis 11.30 Uhr für Kinder von 6 bis 9 Jahren und
    am Mittwoch, 16. April, von 10 bis 11.30 Uhr für Kinder von 10 bis 15 Jahren.

    Für WSC-Mitglieder entstehen keine Kosten, Nichtmitglieder bezahlen 5 Euro. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung, Stoppersocken, Decke und ein kleines Kissen.

    Anmeldungen nimmt Sandra Kennedy entgegen (Tel. 0172/2769322)

    Die Kursgebühren werden per Überweisung entrichtet
    (an den WSC – Abteilung Jugend - DE26 4415 2370 0002 5174 72)

     

     

    Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung / Abteilung Fußball, findet statt am:

    Montag, den 31. März 2025, 18.30 Uhr

    Haus Havers, Selmer Landstraße 85, 59368 Werne

    Am Samstag, den 29.03.2025 führen wir ab 11:00 Uhr im Anstoß, Kardinal-von-Galen-Straße 2, 59368 Werne, unseren diesjährigen Jugendvereinstag durch.

    Der Jugendvorstand lädt alle Jugendlichen ab 10 Jahren sowie alle für den Verein im Jugendbereich tätigen Personen zu folgender Tagesordnung ein:

    Tagesordnung:

    Liebe Werner Spor Club Fans,

    ab sofort hat der Werner SC einen eigenen Fan Shop!  Diesen findet ihr unter folgend Link: https://wernersc.fan12.de

    Zum Start haben wir für die nächsten 12 Tage einen Eröffnungsrabattcode bekommen. Dadurch bekommen wir 15% Rabatt bis zum 29. März. Dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode "start15-2479" eingeben. (Der Rabattcode ist nicht kombinierbar mit anderen Mengenrabatten. Gutscheine sind von der Rabattierung ausgeschlossen).

    Ich wünsche euch viel Spaß damit. Bei Fragen meldet euch bitte bei:

    Ralf Cramer
    Jugendvorsitzender

    Tel: 01622650054
    Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    An die Mitglieder der Freizeit- und Breitensportabteilung des Werner Sportclubs 2000 e. V.

    Zur Mitgliederversammlung des Jahres 2025 lädt die Freizeit -und Breitensportabteilung ihre Mitglieder ein.

    Montag, 24. März 2025, 18.00 Uhr
    Gaststätte Havers, Werne, Selmer Landstraße 85

    Tagesordnung:

    Werner SC – FC Nordkirchen 2:2 (1:1)

    Ein Achtungserfolg gelang dem Werner SC im Heimspiel gegen den Spitzenreiter FC Nordkirchen: Das Nachbarschaftsduell endete 2:2 (1:1). Damit holte der abstiegsbedrohte WSC in diesem Jahr aus drei Spielen sieben Punkte und liegt mit insgesamt 22 Punkten auf Tabellenplatz 13, einen Platz vor den Abstiegsrängen.

    Rund 300 Zuschauer sahen ein frühes Führungstor für die Hausherren. In der vierten Minute verlängerte Lukas Bregenhorn eine Ecke von Moataz Barakat Omar ins eigene Tor. Werne blieb bissig, störte Nordkirchen schon in der eigenen Hälfte und kam zu weiteren Torgelegenheiten durch Colin Lachowicz (15.) und Henry Poggenpohl (20.). Die größte Möglichkeit zum 2:0 vergab Jannik Prinz, der einen Ball von Marvin Stöver gekonnt mit der Brust mitnahm, dann aber die Kugel über das Nordkirchener Gehäuse setzte (34.). 

    Viel besser hätte der Werner SC nicht in die Rückrunde starten können. Nach dem 2:1-Heimerfolg gegen den VfL Senden vor einer Woche folgte am Sonntag der erste Auswärtserfolg der Saison. Deutlich mit 4:1 (2:0) gewann der WSC bei Vorwärts Wettringen.

    Bereits nach zwei Minuten bot sich dem WSC die Chance zum Führungstreffer, als Jannik Prinz einen Eckball von Yannick Lachowicz an den Pfosten setzte. Werne bestimmte das Geschehen auf dem Spielfeld. In der 25. Minute wurden die Angriffsbemühungen belohnt: Über links kam der Ball zu Prinz, der sich im Sechzehner behauptete und den Ball quer legte auf Robin Przybilla, der dann keine Probleme hatte und das Leder ins leere Tor schieben konnte. Das 2:0 erzielte Prinz dann selbst. Nach einer weiten Flanke von links über den Wettringer Schlussmann schoss er den Ball über die Linie.

    Um in dieser dunklen Jahreszeit Körper und Geist zu stärken, fand am Samstag, 15. Februar 2025, wieder ein spezieller Winter-Workshop der Freizeit- und Breitensportabteilung im Turm Fürstenhof statt.

    Die Kursleiterinnen Saskia Kaminiarz, Sandra Kennedy und Anne Helbig konnten den Anwesenden drei entspannte Stunden mit YinYoga, Pilates meets BALLance und Tiefenentspannung vermitteln. Interessante Tipps und Gespräche erfüllten zusätzlich die Erwartungen der Teilnehmerinnen und trugen zu einem rundum gelungenen Vormittag bei.

    Zwei wichtige Personalentscheidungen sind bei den Fußballern des Werner SC getroffen worden: Pascal Harder wird ab Sommer Trainer der Ersten Mannschaft, Maik Küchler übernimmt die Zweite.

    Innerhalb weniger Wochen hat das neue sportliche Leitungstrio der WSC-Fußballabteilung Ergebnisse geliefert. Parallel zur Trainersuche führen André Kracker, Marc Dittloff und Ingo Börger Gespräche mit den Spielern über Vertragsverlängerungen.

    Am Wochenanfang stellte das Leitungstrio mit Pascal Harder den Nachfolger von Trainer Lars Müller vor. Der ehemalige Bundesliga-Profi hatte die Mannschaft übernommen, nachdem Sven Pahnreck überraschend am 6. Spieltag zurückgetreten war. Müller hatte bereits bei Amtsübernahme klargestellt, dass er den Posten nur bis zum Saisonende übernehmen werde. Die Versuche, ihn umzustimmen, scheiterten. Also machten sich Kracker und Co. auf und suchten geeignete Kandidaten.

    34 Teilnehmer der TOP 50-Gruppen des WSC 2000 waren am vergangenen Samstag mit ihren Partnerinnen in den Lindert gekommen, um an der schon traditionellen Winterwanderung teilzunehmen. Bei erträglichen Temperaturen und teilweise sonnigem Wetter machten sich die Wanderer gegen 14 Uhr gutgelaunt zunächst auf den Weg durch den Bahnhof in östliche Richtung zum Sportzentrum im Dahl.

    Werner SC – VfL Senden 2:1 (1:1)

    Werne. Es war ein hartes Stück Arbeit: Mit einem 2:1 (1:1)-Erfolg über den VfL Senden startete der Werner SC am Sonntag in die Meisterschafts-Rückrunde und verschaffte sich etwas Luft im Abstiegskampf. Mit 18 Punkten rückte der WSC in der Tabelle von Platz 15 auf 12 vor.

    Die Elf von Trainer Lars Müller ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass sie diese wichtige Begegnung für sich entscheiden will. Mit aggressivem Forechecking schnürte sie die Gäste in ihrer Hälfte ein. Leidenschaftlich und mit viel Einsatz wurde um jeden Ball gekämpft. Erste Möglichkeiten boten sich den Hausherren bereits nach fünf Minuten, als Yannick Lachowicz eine Serie von Eckbällen gefährlich vor das Sendener Tor brachte.

    Der Werner SC feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen und bereitet sich intensiv auf das Jubiläumsjahr vor. Ein wichtiger Schritt dafür war die Neuaufstellung des Fußball-Vorstandes.

    Das neue Leitungsteam der Fußball-Abteilung des Werner SC bearbeitet mit Vollgas die anstehenden Aufgaben. Marc Dittloff (35), André Kracker (50) und Ingo Börger (53) sind erst seit wenigen Tagen Ansprechpartner für die erste und zweite Mannschaft sowie die Alten Herren des WSC. Unverändert weiter zur sportlichen Führung der Fußballer gehört Jugendobmann Thomas Sitarek.

    Ab der ersten Februarwoche 2025 stehen vormittags die Übungsstunden für den Vereinssport in der Wienbrede-Turnhalle nicht mehr zur Verfügung.  Deshalb ergeben sich folgende Änderungen für die Kurse der Freizeit- und Breitensportabteilung:

    Ab Montag, 03. Februar 2025:

    ⇒ Turm Fürstenhof, Bahnhofstraße 10, 2. Obergeschoss, Raum 1

    Wirbelsäulengymnastik
    08.30 bis 09.30 Uhr,
    09.30 bis 10.30 Uhr

    Zum Neujahrsfrühstück hatte die Abteilung Freizeit- und Breitensport (FuB) des Werner SC alle Übungsleiter*innen in das Dorfgemeinschaftshaus nach Horst eingeladen. „Über 40 ausgebildete und engagierte Übungsleiter sorgen für ein qualitativ hohes Sport- und Bewegungsangebot, dafür wollen wir mit dieser Einladung ‚Danke‘ sagen“, freute sich FuB-Vorsitzende Beate Schmidt über die zahlreichen Teilnehmer*innen.

    Das schon traditionelle Treffen zum Jahresbeginn nutzen die FuB-Kursleiter*innen auch zum Kennenlernen und Gedankenaustausch. Beim ausgedehnten Frühstück kam man miteinander ins Gespräch. Im direkten Kontakt ergaben sich so Antworten auf oft gestellte Fragen. „Unser Netzwerk funktioniert gut dank der Kommunikation untereinander“, erklärt Beate Schmidt. Die Einladung zum Frühstück sei auch ein Ausdruck der Wertschätzung, denn es werde immer schwieriger, Übungsleiter für die Kurse zu bekommen, so Schmidt.

    26 Teilnehmer begrüßte Versammlungsleiter Bernd Haverkamp zur Jahressitzung der Ü60-Fußballer des Werner SC in der Gaststätte Havers. Übungsleiter Hennes Lünebrink berichtete über eine gute Beteiligung am Montags-Training um 19 Uhr in der Turnhalle der Barbara-Schule und zeichnete Dietmar Walter als fleißigsten Trainingsteilnehmer aus. Genauso wichtig wie die sportlichen Aktivitäten der Seniorenfußballer sind die über das Jahr verteilten Freizeitveranstaltungen wie die Winterwanderung am 2. Februar oder die Fahrradtour am 26. Juli. Nach einer Stunde schloss Haverkamp die Sitzung.

    Ungeschlagen und mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:1 holte sich die B-Jugend-Vertretung des Werner SC in der Dreingauhalle in Drensteinfurt den Fortuna-Cup. Ausrichter Fortuna Walstedde hatte zum Turnier im Modus „Jeder gegen jeden" eingeladen.
    Ab Mittwoch, 22. Januar 2025, wird aufgrund der großen Nachfrage eine weiterer Kurs „HipHop für Kinder und Jugendliche“ angeboten.Die Übungsstunden finden dann regelmäßig mittwochs im Turm Fürstenhof (JUWEL), 2. Etage, zu folgenden Zeiten statt:

    15.30 bis 16.30 Uhr für Kinder ab 9 Jahre,

    16.30 bis 17.15 Uhr für Kinder von 6 bis 8 Jahren,

    17.15 bis 18.00 ebenfalls für Kinder von 6 bis 8 Jahren.

    Tanz und Bewegung zu HipHop-Rhythmen liegen voll im Trend. Mit Trainerin Vanessa Baumeister lernen die Kinder verschiedene Choreographien zu aktuellen Charts. Tanzen und bewegen zu cooler Musik macht Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein.

    Am Ende der Übungsstunde gibt es auch manchmal ein Tanzspiel, um die freie Bewegung und Körperbeherrschung zu verbessern. Interessierte Mädchen und Jungen sind herzlich willkommen.

    Es besteht die Möglichkeit, zunächst einmal kostenlos zu schnuppern.

    Info bei:
    Vanessa Baumeister, Telefon 0157/52890883

     

    Ab Freitag, 14. Februar 2025, findet wieder der 5-wöchige Kurs „Pilates meets BALLance“ statt.

    Pilates ist das perfekte Pendant für alle Sportarten. Die Übungen bringen den Körper in die richtige, natürliche Haltung zurück und korrigieren falsche Bewegungsabläufe. Abgerundet wird die Pilates-Stunde mit zusätzlicher Muskelentspannung auf den BALLance-Bällen.Mit Hilfe der BALLance-Geräte wird unter anderem in Rückenlage ein spezifischer Reiz auf den betroffenen Bereich, z. B. Rücken, Gesäß oder Schulter/Nacken ausgeübt. Mit dieser Kombination wird ein deutlicher Vorher- und Nachher-Effekt auch in den Bewegungen spürbar.
    Die Übungsstunden (bis Freitag, 14. März 2025) finden unter der Leitung von Sandra Kennedy freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Turm Fürstenhof, 2. Etage, Raum 1, statt.
    Herzlich willkommen sind Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder. Kursgebühr für Nichtmitglieder: 25 Euro, Zusatzbeitrag für Vereinsmitglieder: 7 Euro.
    Aufgrund der großen Nachfrage wird ein zusätzlicher Kurs von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr angeboten.

    Info bei:
    Sandra Kennedy, Telefon 0172/2769322

    Anschrift:

    Südmauer 26, 59368 Werne
    Tel.: 02389 / 6971 
    Fax: 02389 / 926731
    E-Mail: info@wernersc.de

    Geschäftsstelle

    Öffnungszeiten:

    Montag, Dienstag und Donnerstag
    09:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Mittwoch
    14:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Hier finden Sie uns

     

    Jetzt unsere App laden!