WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Spätes Tor von Leon Becker lässt den Werner SC jubeln

Der Hammer Torwart Janis Mario Kindler fliegt am Ball vorbei, doch sein Fehler bleibt ohne Folgen. Foto: MSW

Werner SC – Hammer SpVg 2:1 (0:1)

Der Werner SC hat einen Lauf: Im achten Spiel gab es den vierten Sieg für die Mannschaft von Trainer Pascal Harder. Das Duell mit dem Ortsnachbarn Hammer SpVg entschied der WSC mit 2:1 (0:1) für sich und belegt punktgleich mit dem VfL Senden und der Hammer SpVg den dritten Tabellenplatz (15 Punkte).

Knapp 300 Zuschauer sahen im Sportzentrum Lindert eine zähe Anfangsphase ohne große Höhepunkte. Der WSC zeigte viel Einsatz, Offensivbemühungen scheiterten allerdings an ungenauen Zuspielen. In der 25. Minute fing die Hammer Abwehr einen weiten Abschlag von WSC-Keeper Henrik Pollak ab. Tim Hoppe konnte seinen Gegenspieler nicht stoppen. Über die like Hammer Angriffsseite folgte ein Querpass den Amar Husic mit einem halbhohen Schuss ins Tor vollendete. Wenige Sekunden später rettete Pollak bei einem Schuss aus halblinker Position.

Während der Gastgeber ideenlos agierte und versuchte, mit langen Bällen vor das Hammer Tor zu kommen, hatten die Gäste in der 31. Minute eine weitere Chance, die allerdings weit über den WSC-Kasten ging. Mit der Führung im Rücken erarbeitete sich Hamm eine leichte Feldüberlegenheit.

Nach dem Seitenwechsel kam der Werner SC besser ins Spiel. Trainer Harder verstärkte mit der Einwechslung von Leon Becker für Henrik Warnecke, Jason Jäger für Mirac Sahin, Chris Thannheiser für Moataz Barakat Omar und Mathis Geue für Tim Hoppe die Offensive. Mit Erfolg, denn in der 74. Minute köpfte Jannik Prinz einen Eckball von Leon Becker zum Ausgleich ins Tor. Mit einer sensationellen Reaktion verhinderte WSC-Schlussmann Henrik Pollak die erneute Führung der Hammer (82. Minute). Als sich beide Teams wohl schon mit der Punkteteilung abgefunden hatten, traf Leon Becker in der 90. Minute von der Strafraumgrenze zum überraschenden Sieg für den WSC.

„Es hat sich in den letzten Wochen gezeigt, dass wir ein bisschen brauchen, bis wir ins Spiel reinkommen, aber zur zweiten Halbzeit legen wir den Schalter immer gut um“, so Trainer Pascal Harder. Zurückzuführen sei dies darauf, „dass die Einwechslungen, die wir bringen und bringen können uns überragend nach vorne bringen, weil wir Spieler haben, die auf mehreren Positionen zuhause sind“, so Harder. Nächster Gegner des Werner SC ist am nächsten Sonntag, 5. Oktober, die SpVg Emsdetten 05. Anstoß ist um 15 Uhr.

WSC: Henrik Pollak – Zoran Martinovic, Nico Holtmann, Marvin Stöver, Henry Poggenpohl (ab 80. Finn Drücker), Tim Hoppe (ab 71. Mathis Geue), Colin Lachowicz, Henrik Warnecke (ab 55. Leon Becker), Moataz Barakat Omar (ab 69. Chris Thannheiser), Mirac Sahin (ab 62. Jason Jäger), Jannik Prinz

Tore: 0:1 Amar Husic (26.), 1:1 Jannik Prinz (74.), 2:1 Leon Becker (90.).

Nach einem Eckball von Leo Becker köpft Jannik Prinz zum 1:1-Ausgleich ein. Foto: MSW
Nach einem Eckball von Leo Becker köpft Jannik Prinz zum 1:1-Ausgleich ein. Foto: MSW

Weiter Fotos vom Spiel:


Anschrift:

Südmauer 26, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 6971 
Fax: 02389 / 926731
E-Mail: info@wernersc.de

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns

 

Hygienekonzept WSC 2000

Hygienekonzept des Werner Sport Clubs

Trainings- und Spielbetrieb
Amateurfußball

Westfalensport E-Paper

WestfalenSport als E-Paper