Berichte der Fußball-Abteilung
Die hier stehenden Berichte werden von Trainern, Betreuern oder Eltern bei uns eingereicht. Natürlich alles auf freiwilliger Basis. Daher kann es auch sein, das keine Spielberichte hier zu finden sind.
Ältere Berichte sind in unseren Fußball-Archiv weiterhin einsehbar.

Abschied Martin Drüken und Franz Mertens
- Details
- Ralf Cramer
Am Montag wurden 2 treue Gefährten in den Trainer Ruhestand verabschiedet.
Martin Drüken war 18 Jahre ehrenamtlich als Trainer im Jugendfußball aktiv. Martin: vielen Dank dafür!
Unglaubliche 43 Jahre war Franz Mertens als ehrenamtlicher Trainer bei den kleinsten Kickern im Vereine aktiv. Mehr als 700 Kinder haben in der Zeit das Fußballspielen bei Franz erlernt. Franz: auch dir dafür ein vielen Dank!!!
Für eure Zukunft wünschen wir euch alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Ihr seid immer auf der Anlage im Lindert herzlich willkommen.
Euer Jugendvorstand.

Keine Punkte für den WSC beim Abschied von Trainer und Kapitän
- Details
- Jörg Stengl
SV Dorsten-Hardt – Werner SC 4:2 (1:0)
Auch im letzten Saisonspiel setzte sich die Niederlagenserie beim Landesligisten Werner SC fort. Mit 2:4 (0:1) unterlagen die Werner beim SV Dorsten-Hardt und beendeten die Saison 2024/25 mit 40 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.
Das 2:4 war die fünfte Niederlage in Serie für den WSC. „Ein typisches letztes Saisonspiel“, meinte Trainer Lars Müller nach dem Schlusspfiff. „Es war ein munteres, offen geführtes Spielchen, das wir nicht verlieren mussten,“ so der Coach in seinem letzten Spiel für den WSC. Nach der Sommerpause übernimmt Pascal Harder den Trainerposten und will zusammen mit seinem Bruder René als Co-Trainer den WSC weiterentwickeln.

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner
- Details
- Jörg Stengl
Werner SC 2000 – Eintracht Ahaus 1:3 (1:2)
Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC aber dem Tabellenzweiten am Donnerstagabend mit 1:3 (1:2).
Nach der schwachen Vorstellung beim 0:4 bei Westfalia Gemen am vergangenen Sonntag war die Mannschaft von Trainer Lars Müller um Wiedergutmachung bemüht. Entsprechend couragiert begann Werne die Partie. Die erste große Chance zur Führung hatten aber die Gäste aus Ahaus nach sieben Minuten, als Lennart Varwick aus fünf Metern an WSC-Torhüter Henrik Pollak scheiterte. Unbeeindruckt davon blieb der WSC die aktivere Mannschaft. Den ersten Eckball von Yannick Lachowicz köpfte Jannik Prinz in der siebten Minute zur 1:0-Führung ins Tor. Es war sein neunter Saisontreffer. Fünf Minuten später hatte Robin Przybilla das 2:0 auf dem Fuß, verzog aber und der Ball rollte am langen Eck vorbei.