Berichte der Fußball-Abteilung
Die hier stehenden Berichte werden von Trainern, Betreuern oder Eltern bei uns eingereicht. Natürlich alles auf freiwilliger Basis. Daher kann es auch sein, das keine Spielberichte hier zu finden sind.
Ältere Berichte sind in unseren Fußball-Archiv weiterhin einsehbar.

Vorstands-Trio einstimmig gewählt
- Details
- Jörg Stengl
Mitgliederversammlung der WSC-Fußballabteilung
Werne. Zurück zur Stabilität und mit neuen Ideen den Verein nach vorne bringen – das sind die Ziele des neuen Vorstands der Fußballabteilung im Werner SC. Auf der Mitgliederversammlung in der Gaststätte Havers verliefen die Vorstandswahlen wie erwartet ab: Einstimmig wurden Ingo Börger (53) zum 1. Vorsitzenden, Marc Dittloff (35) zum Geschäftsführer und André Kracker (50) zum Sportlichen Leiter gewählt. Kommissarisch übernimmt Karsten Dahl den Posten als Kassierer. Zum Vorstand gehört weiterhin der Jugendvorsitzende Thomas Sitarek.

D1 des WSC dominiert die Leistungsliga Münster
- Details
- Jörg Stengl
Werner Nachwuchs steht unbesiegt an der Tabellenspitze
Werne. Die D1-Jugend des Werner SC sorgt in dieser Saison für Furore in der Leistungsliga Münster. Mit einer beeindruckenden Serie von Siegen und großem Teamgeist spielen sich die Nachwuchskicker in die Herzen der Zuschauer – und an die Spitze der Tabelle. Noch ungeschlagen marschieren die jungen Talente von Sieg zu Sieg und beweisen Woche für Woche ihre Klasse.
Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat das engagierte Trainerteam um David Stammer, Hisham Saado und Dennis Fuhrmann. „Mit Leidenschaft, Fachwissen und einem feinen Gespür für die Entwicklung junger Spieler leisten sie hervorragende Arbeit“, lobt WSC-Jugendleiter Thomas Sitarek das Trio. „Sie haben es geschafft, ein starkes Kollektiv zu formen, das sowohl spielerisch als auch charakterlich überzeugt.“

Nach 1:0-Sieg gegen Dülmen ist der WSC „ganz entspannt“
- Details
- Jörg Stengl
Fußball-Landesligist Werner SC sammelt weiter fleißig Punkte gegen den Abstieg. Nach dem 4:1-Heimsieg gegen Burgsteinfurt am Sonntag gewann der WSC am Donnerstagabend das Nachholspiel bei der TSG Dülmen mit 1:0 (0:0).
Den einzigen Treffer erzielte Kapitän Yannick Lachowicz in der 72. Minute. Der kurz zuvor eingewechselte Felix Wottke bediente Robin Przybilla, dessen Schuss konnte Dülmens Keeper Roman Johannemann zwar parieren, doch im Nachsetzen eroberte Yannick Lachowicz den Ball und traf zum 1:0. Mitten im Jubel leistete sich Henry Poggenpohl ein Wortgefecht mit seinem Gegenspieler und kassierte dafür die Gelb-Rote Karte.

Eine furiose Halbzeit reicht dem WSC zum überlegenen Heimsieg
- Details
- Jörg Stengl
Werner SC 2000 – SV Burgsteinfurt 4:1 (4:1)
Mit einer furiosen ersten Halbzeit legte der Werner SC den Grundstein für den 4:1 (4:1)-Heimsieg über den SV Burgsteinfurt. Damit sammelt der WSC weiter Punkte gegen den Abstieg und springt mit nunmehr 31 Punkten auf Platz 8 in der Tabelle.
Seit dem 0:3 am 6. Oktober 2024 gegen Westfalia Gemen ist der Werner SC zuhause ungeschlagen. Dass das auch so bleiben sollte, war von der ersten Spielminute an zu spüren. Die Gastgeber attackierten ihren Gegner bereits in dessen Hälfte und zwangen ihn so zu Fehlern.

WSC gewinnt auch in Haltern und klettert in der Tabelle
- Details
- Jörg Stengl
TuS Haltern – Werner SC 1:2 (0:0)
Jubel bei Mannschaft, Trainer und Fans, Staunen bei der Konkurrenz: Auch im vierten Meisterschaftsspiel des Jahres blieb der Werner SC ungeschlagen. In Haltern gewann die Mannschaft von Trainer Lars Müller mit 2:1 (0:0). Mit zehn Punkten aus den letzten vier Partien ist der WSC die Mannschaft der Stunde und klettert in der Tabelle von Platz 13 auf Rang 10. Weil auch die Konkurrenz fleißig punktet, beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz allerdings nur magere drei Punkte.

Training durch neue Übungen aufwerten
- Details
- Jörg Stengl
Grundlagen der Trainingsgestaltung und praxisorientierte Tipps für die altersgemäße Fußball-Ausbildung vermittelte Maik Weßels 14 interessierten Übungsleitern der Jugendfußballer im Werner SC. Der Trainerausbilder des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen (FLVW) legte die Schwerpunkte dabei auf eine vielseitige fußballorientierte Bewegungs- und Technikschulung.
Im Praxisteil dieses Lehrgangs demonstrierte Weßels im Rahmen einer Trainingseinheit mit den C1-Junioren des Werner SC auf dem Kunstrasenplatz im Lindert verschiedene Koordinationsübungen. Nach der 90-minütigen Praxiseinheit folgte eine ebenso lange Besprechung im Vereinsraum „Anstoß“. Das auf dem Platz erlernte Wissen umzusetzen und abschließend zu reflektieren, ist hierbei die zentrale Methodik.

Ü60-Fußballer unternahmen Winterwanderung
- Details
- Jörg Stengl
Zur traditionellen Winterwanderung hatten die Ü60-Fußballer des Werner SC alle Mitglieder mit Partnern eingeladen.
19 aktive Teilnehmer*innen trafen sich dazu am Bouleplatz an der Saline. Von dort ging es über die vom Festausschuss ausgearbeitete Wanderstrecke zum Hafencafé in der Marina nach Rünthe. Nachdem sich die Wanderer mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, ging es wieder zurück nach Werne.